Innovation, Dialog und die Entwicklung einer abgestimmten »Roadmap of Change« – das sind die Bestandteile von nordwest2050. Das Ziel: die Region auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten und ihre Entwicklungspotenziale verbessern. Das Forschungsprojekt nordwest2050 wird gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in und mit der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten technische und institutionelle Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel entwickeln und umsetzen. Als Ergebnis soll ein langfristiger Fahrplan zur Klimaanpassung für die gesamte Region entstehen – die so genannte »Roadmap of Change«. Sie wird aufzeigen, mit welchen Maßnahmen die Risiken des Klimawandels für die Region verringert und sich ergebende Chancen genutzt werden können. Die Verallgemeinerbarkeit und Übertragbarkeit der Lösungsansätze soll durch eine enge Kooperation mit der Partnerregion Maryland (USA) und weiteren Klimaanpassungsprojekten erfolgen.