An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Ergebnisse aus den Aktivitäten des Leibniz-Vorhabens KLIMAPAKT und des Arbeitskreises "Klimawandel und Raumplanung" der ARL sowie Verweise auf weitere Materialien zum Thema "Klimawandel", an deren Erstellung Akteure aus dem Netzwerk der ARL beteiligt waren.
> E-Paper der ARL, Nr. 10 (2013): Glossar Klimawandel und Raumentwicklung (2., überarbeitete Fassung), erarbeitet vom Arbeitskreis "Klimawandel und Raumplanung" der ARL
> E-Paper der ARL, Nr. 13 (2012): Anpassung an den Klimawandel durch räumliche Planung - Grundlagen, Strategien, Instrumente; Werkstattbericht des "Leibniz-Vorhabens "Anpassung an den Klimawandel durch räumliche Planung - Grundlagen, Strategien, Instrumente" (KLIMAPAKT)
> Expertise "Planungs- und Steuerungsinstrumente zum Umgang mit dem Klimawandel" des
Arbeitskreises "Klimawandel und Raumplanung" der ARL. = Diskussionspapier 8, 07/2010 der
Interdisziplinären Arbeitsgruppe "Globaler Wandel - Regionale Entwicklung" der Berlin-
Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
> Positionspapier aus der ARL, Nr. 81 (2009): Klimawandel als Aufgabe der Regionalplanung
> E-Paper der ARL, Nr. 6 (2009): Regionale Klimaszenarien für Deutschland: Eine Leseanleitung
> Meyer, K.; Overbeck, G. (2009): Raumplanerische Anpassung an den Klimawandel im Spiegel aktueller Projekte. In: Raumforschung und Raumordnung 67 (2): 182-192. >>
> Positionspapier aus der ARL, Nr. 73 (2007):
>> Europäische Strategien der Anpassung an den Klimawandel, deutsche Version
>> European Strategies of Adaptation to Climate change, english version
> ARL Expertenworkshop – Vermittlung von und Umgang mit der Komplexität der Folgen des Klimawandels - Klimafolgenbewertung in den KlimaMORO - Modellvorhaben und Transferaktivitäten vom BBSR 20.05.15
> Expertenworkshop „Vermittlung von und Umgang mit der Komplexität der Folgen des Klimawandels“ aus Anpassung an und Umgang mit den Folgendes Klimawandels in der SUP und UVP - Möglichkeiten und bisherige Praxis vom 19.05.2015 in Stuttgart
> Programm und Vorträge des vom Arbeitskreis "Klimawandel und Raumplanung" gemeinsam mit den KLIMAPAKT-Partnern veranstalteten Workshops "Diskussion raumplanerischer
Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit dem Klimawandel" am 22. Juni 2010 in Bonn
> Programm und Vorträge des Abschlussworkshops "Anpassung an den Klimawandel durch
räumliche Planung - Grundlagen, Strategien, Instrumente" des KLIMAPAKT-Vorhabens am
9. November 2010 in Hannover
> State of the Art der Forschung zur Verwundbarkeit Kritischer Infrastrukturen am Beispiel
Strom/Stromausfall. Schriftenreihe Forschungsforum Öffentliche Sicherheit, 10/2010.
> Abschätzung der Verwundbarkeit gegenüber Hochwasserereignissen auf kommunaler Ebene.
Leitfaden aus der Reihe "Praxis im Bevölkerungsschutz" - Band 4, 09/2010.
> Adaptive urban governance: new challenges for the second generation of urban adaptation
strategies to climate change. Sustainability Science. Vol. 5 (2), 2010.